Termin
via Doctolib buchen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (Zahnarztpraxis Friedrichshain) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Barrierefreie-IKT-Gesetz Berlin (BIKTG Bln)

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://zahnarztpraxis-in-friedrichshain.de/.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Zahnarztpraxis Friedrichshain
Faruk Namak Yashar
Frankfurter Allee 9
10247 Berlin

Telefon: +49 0 422 58 95
E-Mail: praxis@zahnarztpraxis-in-friedrichshain.de

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nur teilweise barrierefrei.

Teile, die noch nicht vollständig barrierefrei sind

  • Kontaktformular
    Die Fehlermeldungen zum Formular auf unserer Webseite werden in assistiven Technologien wie beispielsweise dem Screenreader vorgelesen. Bei Fehlern wird nach dem Absenden eine zentrale Fehlermeldung ausgegeben und auch diese wird im Screenreader vorgelesen. Um aber die einzelnen Fehlermeldungen an den jeweiligen Eingabefeldern aufzuspüren, muss ein Screenreader-Nutzer mit Shift + Tab die Eingabefelder einzeln fokussieren. Diese Meldungen werden noch nicht automatisch vorgelesen.
  • Im Cookie-Consent-Tool unserer Website können zurzeit durch Tastaturbenutzer ohne Screenreader die Marketing-Cookies nicht einzeln aktiviert werden. Die Aktivierung mit Tastatur und Screenreader funktioniert. Wir haben dem Entwicklerteam des Tools den Fehler mitgeteilt.
    Stand der Umsetzung von Barrierefreiheit im Cookie-Consent-Tool
  • Es werden zuweilen Syntaxfehler angezeigt, welche nach bisherigen Tests die Zugänglichkeit nicht eingeschränkt haben.

Teile, die noch nicht vollständig barrierefrei sind und unter die Ausnahmen gem. BIKTG Bln § 4 Abs. 4d und 4e fallen

Die folgenden Dienste fallen unter die Ausnahmen des BIKTG Berlin. Entwicklung und Herstellen der Barrierefreiheit im Rahmen dieser Dienste unterliegen nicht unserem Einfluss.

  • OpenStreetmap
    Auf unserer Website verwenden wir den externen Kartendienst OpenStreetMap (OSM).
    Rechtsgrundlage: BIKTG Bln § 4 Abs. 4d
  • Doctolib-Button
    Zwecks Terminvereinbarung setzen wir den Doctolib-Button ein.
    Barrierefreiheit in Doctolib
    Rechtsgrundlage: BIKTG Bln § 4 Abs. 4e

Barrierefreie Alternativen

Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:

  • Die Anschrift unserer Praxis ist auf jeder Seite veröffentlicht, sodass diese Information auch ohne Nutzung der OpenStreetMap zur Verfügung steht.
  • Auf allen Seiten sind die Öffnungszeiten der Praxis und unsere Telefonnummer in Textform hinterlegt. Die Telefonnummer ist verlinkt und kann damit direkt über eine App angesteuert werden. Terminvereinbarungen sind so auch ohne den Doctolib-Button möglich.
  • Im Cookie-Consent-Tool können Sie zwar die Gruppe der Marketing-Cookies nicht mit der Tastatur aktivieren, aber Sie können alle Cookies aktivieren oder deaktivieren. Da es außer den notwendigen Cookies nur Marketing-Cookies gibt, ist das Ergebnis, wenn Sie alle Cookies zulassen das gleiche. Die DSGVO schreibt den Schalter zwingend vor, sodass wir ihn nicht für alle Benutzergruppen entfernen können.

Evaluationsmethode

WAVE, BITV-Test: bitvtest.de/pruefverfahren/bitv-20-web

Der Grad der Barrierefreiheit unserer Seiten kann sich ändern

Für die Pflege und Entwicklung unserer Website nutzen wir ein Content-Management-System, sowie Drittentwickler-Software für zusätzliche Funktionen. Wir nutzen ebenfalls ein „Theme“ von Drittanbietern. Dieses steuert die Gestaltung unserer Website und ist bestmöglich auf die Anforderungen an Barrierefreiheit vorbereitet.

Damit die Website reibungslos funktioniert, wird die Software permanent mit Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates auf den neuesten Stand gebracht. Ebenso gibt es seitens der Entwickler Bestrebungen, sie fortlaufend an die Anforderungen an Barrierefreiheit anzupassen. Dadurch ist unsere Website im Laufe der Zeit Strukturveränderungen unterworfen und der Grad der Barrierefreiheit kann sich ändern.

Strukturänderungen, sowie kleinere HTML und CSS-Fehler sind möglich.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Senatsverwaltung für Inneres und Sport
IKT-Steuerung
Berliner Landesbeauftragte für Digitale Barrierefreiheit
Klosterstraße 47
10179 Berlin

Telefon: 030 90223-1525 oder -1526
Fax: 030 9028-4341 oder -4239
E-Mail: Digitale-Barrierefreiheit@senInnDS.berlin.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 28.05.2025 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 02.06.2025 überprüft.

Quelle: https://www.e-recht24.de